Haben Sie eine Produktpflegeanleitung?
Um sicherzustellen, dass Ihr Tagebuch in makellosem Zustand bleibt und Ihnen das ganze Jahr über gute Dienste leistet, befolgen Sie bitte diese Pflege- und Wartungstipps:
Allgemeine Pflege
- Vermeiden Sie übermäßigen Wasserkontakt: Ihr Tagebuch ist zwar für den täglichen Gebrauch konzipiert, aber nicht wasserdicht. Halten Sie es von Flüssigkeiten fern, um Verformungen und Verschmieren der Tinte zu vermeiden.
- Direkte Sonneneinstrahlung minimieren: Bewahren Sie Ihr Tagebuch an einem Ort auf, an dem es nicht über längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. So verhindern Sie, dass der Einband ausbleicht und das Papier brüchig wird.
- Verwenden Sie eine Schutzhülle: Wenn Sie Ihr Tagebuch bei sich tragen, sollten Sie eine Schutzhülle verwenden, um es vor Abnutzung, verschütteten Flüssigkeiten und anderen möglichen Schäden zu schützen.
Schreibtipps
- Verwenden Sie die richtigen Stifte: Für ein optimales Schreiberlebnis und um ein Durchbluten der Tinte zu vermeiden, empfehlen wir die Verwendung von Kugelschreibern, Gelschreibern mit feiner Spitze oder Bleistiften. Vermeiden Sie Füllfederhalter oder Marker mit starkem Tintenfluss.
- Löschpapier: Wenn Sie feuchtere Tinten verwenden, sollten Sie ein Löschblatt unter die zu schreibende Seite legen, um die nächste Seite zu schützen.
Reinigung
- Regelmäßig abstauben: Wischen Sie den Einband Ihres Tagebuchs vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch ab, um Staub zu entfernen. Bei einem Tagebuch aus Leder oder Kunstleder können Sie ein leicht feuchtes Tuch und anschließend ein trockenes Tuch verwenden, um ihn sauber zu halten.
- Fleckenentfernung: Bei verschüttetem Material die Stelle vorsichtig mit einem trockenen Papiertuch oder einem weichen Tuch abtupfen. Nicht reiben, da dies den Fleck vergrößern kann. Bezüge können mit einer milden Seifenlösung und einem weichen Tuch punktuell gereinigt und anschließend sofort mit einem sauberen Tuch abgetrocknet werden.
Lagerung
- Optimale Umgebung: Bewahren Sie Ihr Tagebuch an einem kühlen, trockenen Ort auf, um Feuchtigkeitsansammlungen und ein Verziehen der Seiten zu vermeiden.
- Buchstützen: Wenn Sie Ihr Tagebuch auf einem Regal aufbewahren, verwenden Sie Buchstützen, damit es nicht zusammensackt oder sich verformt.
Langzeitkonservierung
- Archivierung: Bewahren Sie Ihr Tagebuch nach Jahresende an einem trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf. Legen Sie es am besten in eine Aufbewahrungsbox, um es vor Staub und Beschädigungen zu schützen.
Wenn Sie diese Pflegehinweise befolgen, bleibt Ihr Tagebuch auch in den kommenden Jahren ein wertvolles Werkzeug und Andenken. Bei weiteren Fragen zur Produktpflege wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter info@wykehams.shop.
Registrieren Sie sich, um benachrichtigt zu werden
10% Rabatt
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung